Unser Ferienwohnungen liegen nur wenige Kilometer von der Kreisstadt Mettmann entfernt
Das ist seit Abschluss der kommunalen Neugliederung in den Jahren 1975/1976 die Gemeinschaft der zehn Städte Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Durch seine hervorragende Lage - umgeben von den acht Großstädten Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, Essen, Wuppertal, Solingen, Leverkusen und Köln - wird der Kreis Mettmann auch gerne als "Zentrum inmitten der Zentren" bezeichnet. Mit einer Einwohnerzahl von rund 504.000, verteilt auf 407 qkm Fläche, fällt der Kreis Mettmann von seiner Bevölkerungsdichte her als einer der größten Kreise deutschlandweit ins Gewicht. Die Möglichkeit, ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen zu nutzen, den Wohnort in einer natürlich gewachsenen Stadt mit einer guten Infrakstruktur wählen zu können und weitflächige Naturflächen (44 % des Kreises bestehen aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten) "vor der Tür" als Erholungsraum aufsuchen zu können, macht das Leben in diesem Kreis so attraktiv. Auch Firmen siedeln sich gerne im Kreis Mettmann an: Schließlich bieten rund 4,6 Millionen Menschen im direkten Umfeld ein riesiges Markt- und Arbeitskräftepotenzial. Synergieeffekte mit anderen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten können räumlich in enger Verzahnung erfolgen. Überdurchschnittliche Kaufkraft und geringe Hebesätze machen den Standort attraktiv. Ihre Kreisverwaltung begleitet und unterstützt Sie in zahlreichen Lebensbereichen auf Ihrem Weg im/ in den Kreis Mettmann - informieren Sie sich themenspezifisch auf unseren weiteren Seiten im Internet, bzw. auf den Internetseiten der zehn kreisangehörigen Städte.
Berühmt ist Mettmann durch seinen Fund im Neandertal. Hier wurde, wie der Name schon sagt, der Neandertaler gefunden.
1354 fand der Verkauf der Herrschaft Hardenberg an den Grafen von Berg (siehe auch unter Ausflugsziele Burgen und Schlösser - Schloß Burg) und Ravensberg statt. Spätestens seit dem 14. Jahrhunderts gab es Bergbau in Velbert. 1681 wurde Neviges ein katholischer Wallfahrtsort. Noch heute finden Wallfahrten statt.
Über das Äussere kann man sich streiten, aber innen ist eine hervorragende Akustik
Das Schloß Hardenberg steht ganz in der Nähe der Nevigeser Wallfahrtskirche.
In der Nähe des "Fundortes" befindet sich Museum über die Entdeckung des Neandertalers und sein Leben. Natürlich werden hier noch andere evolutionstechnischen Fragen behandelt.
Das Museum in Mettmann ist ca. 15 min von unserer Ferienwohnung mit dem PKW zu erreichen.